Am einem Dienstag-Abend, dem 29.3., entschied ich mich, noch ein wenig zu arbeiten, damit ich am nächsten Tag, dem Mittwoch-Morgen während den drei Projektunterrichtslektionen auch zügig arbeiten kann.
Da das Terrarium eine Glasfront bekommt, welche übrigens aus zwei Glasscheiben, welche mir netterweise von ''Glas Trösch'' spendiert wurden, besteht, müssen oben, unten, wie auch auf den beiden Seiten Führung für die Glasscheiben montiert werden, sogenannte ''E-Profile''. Weiter unten erkläre ich dann, weshalb diese ''E-Profile'' heissen.
Ich konnte von einer Tierfachhandlung (Aquaterrazoo @ Ebikon) diese E-Profile vergünstigt beziehen, jedoch hatten sie diese nicht in den gewünschten Massen. Dieses Problem, war eigentlich kein Problem, da ich bereits eine Lösung dafür hatte. Ich erwarb die Führung von dieser Tierfachhandlung und musste sie jedoch zuschneiden. Für oben und unten konnte ich je ein E-Profil zuschneiden, denn dafür hatte ich genug lange kaufen können, was bei den beiden Seiten (links und rechts) nicht der Fall ist. Ich ging also zum Terrarium und habe die ganze Höhe gemessen, welche mit E-Führungen abgedeckt werden muss. Da ich vier Stücke E-Profil vor mir hatte, konnte ich nun auch meine Idee umsetzen. Auf jeder Seite kommen zwei E-Profile. Auf den Fotos weiter unten (siehe Blog: 30.3.11) sieht man noch ein wenig besser, wie ich das meine..
Als ich sechs E-Profile (2 pro Seite, eines oben und eines unten) zugeschnitten hatte, hatte ich mein Ziel erreicht und ich konnte ''Feierabend'' machen =)
***
30.3.11 - E-Profile und Gaze montiert
An diesem Mittwoch-Morgen, dem 30.3.11 arbeitete ich, wie auch die letzten Projekttage, zu Hause, da ich am Terrarium handwerkliche Arbeiten ausführen musste, was ich in der Schule nicht tun kann..
Ich teilte den Morgen erstmal in drei Arbeitsschritte ein, welche hier nun aufgelistet sind:
1. E-Profile mit Silikon befestigen
2. Gaze fürs Dach zuschneiden und mit einem Tacker befestigen
3. Blog beginnen zu schreiben
hier sieht man den Dominostein, welcher dafür da ist, dass die beiden E-Profile aufeinander passen |
hier sieht man den gelungenen Übergang der beiden, seitlichen E-Profilen |
Als der erste Arbeitsschritt dieses Morgens beendet war, kam logischerweise, der zweite, in welchem ich als erstes die Gaze, welche aufs Dach kommt und das zweite Lüftungsgitter darstellt, auf die Masse 63x31cm zugeschnitten, damit auf allen Seiten später genug übersteht, damit man die Gaze auch antackern kann. Dies war schnell getan und ich hielt die Gaze einmal über das Loch, auf welches sie später kommt. Da ich genau arbeitete passte es natürlich auch und ich konnte den Tacker zu Hand nehmen. Da ich den Tacker bereits am Vorabend befüllt hatte, konnte ich gleich beginnen. Ich schaute also, dass auf allen vier Seiten genug übersteht, damit ich es auch an allen vier Seiten antackern kann. Es ging nicht lange und die Gaze war sauber über das Loch gespannt. Die Luft kann nun perfekt im Terrarium zirkulieren (kalte Luft --> unten rein, erwärmt sich, oben raus, kühlt sich ab --> Vorgang wiederholt sich endlos..)
Als letzter Arbeitsschritt war geplant, den Blog zu schreiben. Dies tat ich auch, jedoch wurde ich nicht fertig, da ich um 10 Uhr in die Schule musste. Geplant war jedoch auch nur, den Anfang davon zu schreiben und ihn später fertig zu stellen, was nun passiert ist =)
***
Seit ich weiss, dass ich dieses Projekt als Abschlussarbeit absolviere, habe ich natürlich Dekorationsmaterial fürs Terrariuminnere gesammelt. Hier eine kleine Liste mit dazugehörigen Fotos zu allem, was ich bereits sammelte!
1. 3x: Zwei Meter lange Bambusrohre, welche ich auf eigene Masse zuschneiden
kann
2. 2x Plastikgestrüpp, 1x eine Plastikpflanze und dazugehörige Plastikblätter. Nebenbei konnte ich noch ein Heftchen über Geckos gratis erwerben.
Kommende Arbeitsschritte:
- Glas abholen (Bestellung wurde aufgegeben=
- Terrarium fertig stellen zum Einrichten
- Erde für den Boden kaufen
- weitere Einrichtungsmaterialien kaufen
- Terrarium einrichten
Weiter gehts nächste Woche, eventuell auch früher, wir werden sehen =)..
Bis dann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen